
Granola Activism
Wir glauben an das Gute.
Mal ehrlich, es ist alles ganz schön kompliziert geworden. Wir rocken sehenden Auges unseren wunderbaren Planeten zugrunde. In unserer vernetzten und gefühlt immer schneller werdenden Welt haben viele Menschen das Gefühl, gar nicht mehr gebraucht zu werden. Und wenn man sich umschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass wir uns als Gesellschaft eher voneinander weg als aufeinander zu bewegen. Wir sind leider ziemlich gut darin geworden, den Fokusauf das zu legen, was schlecht läuft. Auf die Dinge die uns trennen. Anstatt auf die Dinge, die uns als Menschen alle verbinden.
Die Ausgrenzung bestimmter Personengruppen ist scheinbar akzeptierter Alltag,
Stigmatisierung und Vorurteile sind zur Normalität geworden. Das zeigt sich
besonders in unserer Arbeitswelt. Wenn man zum Beispiel mal im Knast saß, an
Suchterkrankungen litt oder mit psychischen Erkrankungen kämpft, ist es gar
nicht so leicht einen Job zu bekommen. Zweite Chance als Neuanfang?
Fehlanzeige.



Wir schaffen Perspektiven.
Eigentlich wollen wir Menschen doch alle mehr oder weniger dasselbe. Wir wollen so sein
können, wie wir sind. Wir wollen einen positiven Beitrag leisten. Wir wollen gesehen und
gehört werden. Wir wollen ein gewisses Maß an Sicherheit.
Dabei sind wir alle ein bisschen anders, und darin liegt was Gutes. Oft ist es einfach ein
Mangel an Kontakt, der Vorurteile, Hass und Rassismus sprießen lässt. Kontakt mit
Menschen aus anderen Kulturen, mit anderen Lebensläufen und Ansichten. Kontakt hilft
dabei, die Welt mal mit den Augen des anderen zu sehen. Kontakt macht Spaß und führt uns
vor Augen, dass wir am Ende alle gleich sind.
Wir können die Welt zum Guten ändern, indem wir sie anders sehen und sie im Miteinander positiv gestalten. Jeder Mensch - egal wie krumm der Lebenslauf - hat ein Talent, das nur darauf wartet entdeckt zu werden.
In unserer kleinen Bio-Rösterei leben wir eine Normalität, die wir uns für die Gesellschaft als Ganzes wünschen. Bei uns treffen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen und Talenten aufeinander. Ob jemand mal eine Weile im Knast verbracht hat, mit Suchterkrankungen kämpfte oder aus psychischen Gründen nicht so viel leisten kann wie jemand anders, spielt bei uns keine Rolle.
Wir glauben an zweite Chancen und schaffen echte Perspektiven für Menschen, die vom ersten Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Dabei erleben wir jeden Tag die gute Energie die entsteht, wenn Menschen mit den unterschiedlichsten Geschichten aufeinandertreffen.


Unsere Produktion
Wir produzieren alles selbst.
Unsere Hafer-Kreationen werden täglich frisch in unserem Stikkenofen geröstet. Den Unterschied schmeckt man, Knusprigkeit garantiert!
All unsere Kreationen schmecken nach
den Dingen, die auch vorne draufstehen.
Wir legen uns in der Rösterei richtig ins
Zeug für Produkte, die Dich geschmacklich
vom Hocker hauen werden!
Bei HEYHO bekommst Du daher immer
die Extra-Portion an leckeren Bio-
Zutaten. Mehr Nüsse, mehr Erdnussbutter,
mehr Himbeeren mehr Schoko-Chunks,
mehr Freude!

Bio-Lebensmittel, die wirklich einen positiven Unterschied machen
In unserer Rösterei in Lüneburg entstehen unerwartete Geschmacksexplosionen als Gegenentwurf zum Frühstücks-Einheitsbrei. Wir rösten all unsere Produkte auf Blechen in Handarbeit. Die herausragenden Bio-Rohstoffe beziehen wir von sozial und ökologisch denkenden Betrieben. HEYHO! setzt neue Maßstäbe und überrascht mit Sorten, die genauso bunt sind wie unser Team. Vom Mittelmaß haben wir genug: Mach Dich mit uns auf die Reise in neue Geschmacksuniversen und erfahre, wie Du mit allen Sinnen genussvolles Essen mit gutem Tun verbindest.

Handmade Granola



Und was genau ist jetzt dieses Handmade Granola von dem alle reden? Granola bezeichnet eigentlich nichts anderes als gesüßte und geröstete Haferflocken. Viele süßen mit Honig, wir bei HEYHO! wollten unsere Granolas jedoch von Anfang an vegan halten. Die leichte Süße unserer Granolas kommt vom Agavensirup, geröstet werden unsere Granolas in Kokosöl. Die Basis für all unsere HEYHO!-Granolas? Hafer! Hafer ist einfach die beste und gesündeste aller Getreidearten. Hafer ist nicht nur extrem widerstandsfähig (er wächst und gedeiht auch auf den kärgsten Böden), er ist auch ein hervorragender Nährstofflieferant. Wir haben lange gesucht bis wir eine Bio-Haferflocke gefunden haben, die unseren Anforderungen an Geschmack und Stabilität im Röstprozess standhält. Schließlich haben wir sie gefunden, die perfekte Haferflocke. Diese ist am Ende immer die Basis für unsere Granola-Kreationen bei HEYHO!.

100 % Bio aus Überzeugung!
Wenn wir von Respekt sprechen, denken wir dabei auch an unseren Umgang mit der Natur und ihren
Ressourcen. Bio-Anbau fördert und erhält den natürlichen Kreislauf. Damit wirkt er sich positiv auf
Böden und biologische Vielfalt auf den Feldern aus und kann Grund- und Oberflächenwasser schützen.
Das ist echt nachhaltig und einfach gut für Natur und Mensch. Als Unternehmen haben wir die Wahl –
und möchten diesen Weg hin zu einer ökologischen Landwirtschaft klar unterstützen. Beim Einkauf der
Zutaten entscheiden wir uns deshalb immer für die Bio-Alternative.
Für uns, für Dich, und eben für alle – auch die, die nach uns kommen.
Freunde des Hauses
Um eine solch wahnsinnige Idee wie HEYHO! zum Leben zu erwecken, braucht man die richtigen Partner an seiner Seite. Menschen die an unsere Idee von Granola Activism glauben. Die unsere Werte teilen und selbst mit voller Leidenschaft für das stehen, was Sie tun. Wir sind stolz wie Bolle, von Anfang an großartige Partnerinnen und Partner gefunden zu haben, die sich gemeinsam mit uns auf das HEYHO!-Abenteuer einlassen.